Empire of Light (2022)
Die Pandemie hat Regielegenden nostalgisch gemacht. Erst blickt Altmeister Steven Spielberg mit «Die Fabelmans» auf seine Kindheit zurück, nun zieht Wunderkind Sam Mendes nach. «Empire of …
Die Pandemie hat Regielegenden nostalgisch gemacht. Erst blickt Altmeister Steven Spielberg mit «Die Fabelmans» auf seine Kindheit zurück, nun zieht Wunderkind Sam Mendes nach. «Empire of …
Romantische Komödien sind meistens Wohlfühlkino nach Schema F. «Rye Lane» ignoriert einen Grossteil der Genrekonventionen, trifft aber trotzdem mitten ins Herz. Das wunderbare Spielfilmdebüt der britischen …
Immer wieder geht es bei Horrorfilmen ums Anderssein. Man denke an Frankensteins Monster oder Dracula. In diese Reihe gesellt sich auch «Bones and All» von Luca …
Von seiner «Mad Max»-Filmreihe ist Regisseur George Miller mit «Three Thousand Years of Longing» meilenweit entfernt. Sein jüngster Wurf ist kein dystopischer Action-Knaller, sondern ein herzerwärmendes …
Ichbezogen, unentschlossen und beziehungsunfähig: Über Millennials wird viel Unrühmliches gesagt. Wer sie besser verstehen will, sollte sich «The Worst Person in the World» anschauen. Autorenfilmer Joachim …
Irgendwann sitzt Engel Damiel (Bruno Ganz) im Zirkus. Wie ein Kind freut er sich über die Darbietung der Artisten. Als das Publikum klatscht, will er mitklatschen. …
Mit «Rifkin’s Festival» bleibt sich Woody Allen treu. Auch sein neunundvierzigster Film dreht sich um Liebe, Sehnsucht und Reue. Einzig das Staraufgebot fehlt. Dennoch liefert der …
Autorenfilmer Paul Thomas Anderson zeigt mal wieder seine leichte Seite. «Licorice Pizza» ist keine schwere Charakterstudie wie «Der seidene Faden» oder «The Master», sondern eine quirlige …
Es grenzt an Irrsinn im Sommer einen Weihnachtsfilm anzuschauen. Doch «Happiest Season» ist so gut, da mache ich gerne eine Ausnahme. Regisseurin und Drehbuchautorin Clea DuVall …
Der letzte Teil der Before-Trilogie ist der erwachsenste. Anders als «Before Sunrise» und «Before Sunset» zeigt «Before Midnight» nicht die Romantik des Zusammenkommens, sondern die Realität …