Neue Filme im Juni auf Netflix & Amazon Prime Video

Du hast ein Abo von Netflix oder Amazon Prime und suchst nach einem passenden Film? Hier bist du richtig. FilmKult.ch präsentiert dir von Menschenhand kuratierte Werke. Keine unpersönlichen Listen, sondern ernst gemeinte Empfehlungen. Die Übersicht beinhaltet nur Filme, die seit Juni in der Schweiz, Deutschland und Österreich auf den Streaming-Plattformen verfügbar sind.

Neue Filme auf Netflix

Get Out (2017) handelt von einem Besuch bei den Eltern, der zu einem Horrortrip wird. Mit Daniel Kaluuya und Allison Williams. Drehbuch und Regie: Jordan Peele. Genre: Horror, Mystery, Thriller. Ab 16.6 auf Netflix verfügbar.

Warum sehenswert? Niemand hätte gedacht, dass Komiker Peele dem Horror-Genre neues Leben einhauchen wird. «Get Out» ist nicht weniger als ein modernes Horror-Meisterwerk: Furchteinflössend, gesellschaftskritisch und humorvoll. Ein Spielfilmdebüt für die (Film)Geschichtsbücher.

Thanksgiving Maske
«Thanksgiving» gibt es neu auf Netflix.

Thanksgiving (2023) hetzt einen rachsüchtigen Killer auf eine Kleinstadt. Mit Patrick Dempsey, Ty Olsson und Gina Gershon. Regie: Eli Roth. Genre: Horror, Mystery, Thriller. Ab 16.6 auf Netflix verfügbar.

Warum sehenswert? Mit «Thanksgiving» setzt der umstrittene Horror-Filmer Roth auf Altbekanntes: Ein anonymer Killer, der (scheinbar grundlos) Jugendliche jagt. Hat man in den vergangenen 40 Jahren schon zigmal gesehen. Ist hier aber besonders unverkrampft und macht einen Heidenspass.

Eine verhängnisvolle Affäre (1987) macht aus einem Techtelmechtel eine existenzielle Bedrohung. Mit Michael Douglas und Glenn Close. Regie: Adrian Lyne. Genre: Drama, Thriller. Ab 15.6 auf Netflix verfügbar.

Warum sehenswert? Dieser Erotikthriller zeigt mehr als nur nackte Haut. Nicht nur knistert es zwischen den Schauspielern, auch überzeugt der Film als Psychodrama. In Erinnerung bleibt vor allem die phänomenale (und freilich furchteinflössende) Performance von Glenn Close. Nervenaufreibend.

«Godzilla Minus One» ist neu auf Netflix verfügbar.

Godzilla Minus One (2023) zeigt, wie ein vom Krieg gebeuteltes Land wieder zusammenfindet. Mit Ell, Ryunosuke Kamiki und Minami Hamabe. Regie: Takashi Yamazaki. Genre: Action, Abenteuer, Drama. Seit 1.6 auf Netflix verfügbar.

Warum sehenswert? «Godzilla Minus One» hat nichts mit den leeren US-Adaptionen von Godzilla am Hut. Stattdessen besinnt sich der japanische Monsterfilm auf seine Wurzeln zurück. Das Resultat ist ein politisch aufgeladener Blockbuster mit emotionalem Kern. Erhielt im Frühjahr für seine visuellen Effekte einen Oscar.

Neue Filme auf Amazon Prime Video

Die Farbe aus dem All (2019) wandelt auf den Spuren von H. P. Lovecraft. Mit Nicolas Cage, Tommy Chong und Joely Richardson. Regie: Richard Stanley. Genre: Horror, Mystery, Science-Fiction. Ab 7.6 auf Amazon Prime Video verfügbar.

Warum sehenswert? Filmemacher Stanley erschafft eine gruselige Atmosphäre, die Erinnerungen an Horror-Klassiker der 50er-Jahre aufkommen lässt (wenn auch mit merklich besseren Effekten). Neben starken Bildern und einem coolen Score punktet «Die Farbe aus dem All» auch mit einer überraschend einfühlsamen Familiengeschichte.

Armageddon Time
«Armageddon Time» läuft neu bei Amazon Prime Video.

Armageddon Time (2022) erzählt vom Erwachsenwerden in den 1980er-Jahren. Mit Anne Hathaway, Jeremy Strong und Anthony Hopkins. Drehbuch und Regie: James Gray. Genre: Drama. Ab 9.6 auf Amazon Prime Video verfügbar.

Warum sehenswert? Nach einem kommerziell erfolglosen Ausflug ins Science-Fiction-Genre mit «Ad Astra» (derzeit auf Disney+) kehrt Gray mit einem autobiografischen Werk zu seiner Kerndisziplin zurück. Ein sehr einfühlsamer, nuancierter Film über Träume, Freundschaft, Rassismus und Ungleichheit. Herzlich, aber nie Kitsch.

Prime Video zeigt modernen Klassiker aus Frankreich

La Haine – Hass (1995) zeigt den tristen Alltag in den Pariser Banlieues. Mit Vincent Cassel, Hubert Koundé und Saïd Taghmaoui. Drehbuch und Regie: Mathieu Kassovitz. Genre: Krimi, Drama. Ab 9.6 auf Amazon Prime Video verfügbar.

Warum sehenswert? Regisseur und Schauspieler Kassovitz hat mit «La Haine» bereits zu Karrierebeginn sein Opus magnum abgeliefert. Ein düsterer Einblick in die Vororte von Paris, der aber nie zum Klischee verkommt. Dafür steckt zu viel Herz und Seele drin. Auch fast 30 Jahre nach Veröffentlichung relevant.

She Said
«She Said» gibt es bei Amazon Prime Video.

She Said (2022) erzählt die Geschichte von zwei Journalistinnen, die den Hollywood-Mogul Harvey Weinstein zu Fall gebracht haben. Mit Carey Mulligan und Zoe Kazan. Regie: Maria Schrader. Genre: Drama, Geschichte. Ab 23.6 auf Amazon Prime Video verfügbar.

Warum sehenswert? Mehr Medienkrimi als Gesellschaftsdrama, aber stets spannend erzählt. «She Said» hält die Erinnerung an den Fall Weinstein hoch und beweist, dass sich der Kampf für Gerechtigkeit lohnt. Ein gutes Eintrittstor in die #MeToo-Debatte.

FilmKult-Newsletter

Highlights aus Kino und Streaming. Einmal pro Monat im Postfach.

Wir behandeln deine Daten vertraulich. Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.